top of page

Am 05. September 2023 begann für 27 Erstklässer aus Waldalgesheim, Münster-Sarmsheim und Weiler die Grundschule. Begrüßt wurden sie im Rahmen einer kleinen Feier von Schulleiter Jannis Mack und allen weiteren Schulkindern aus den Klassen zwei bis vier.

Während die neuen Schulkinder ihre erste Schulstunde mit den Klassenlehrerinnen Frau Heyles und Frau Schäfer erlebten, wurden die Angehörigen von den Eltern der zweiten Klassen auf dem Schulhof verköstigt. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst endete der Schultag unserer Neuankömmlinge und vollgepackt mit Ranzen und Schultüte ging es glücklich nach Hause.


Im Rahmen der Medienbildung haben die Kinder der Klasse 3a im Schuljahr 2022/2023 ein Hörspiel erstellt. Basierend auf der populären Serie "Die Pfefferkörner" haben die Kinder zunächst eine grobe Geschichte erdacht, diese dann weiterentwickelt und schließlich Dialoge daraus erstellt. Anschließend wurden die Rollen verteilt. Auch für die Technik und die Geräusche waren Kinder zuständig. Ausgestattet mit professionellem Mikrofon, Laptop und Software hieß es dann: Achtung Aufnahme! Das Hörspiel befindet sich im Downloadbereich zum Anhören.



Am letzten Schultag vor den Pfingstferien fand das alljährliche Verbandsgemeinde-Fußballturnier statt. Aufgrund des Turniersiegs der Weilerer Schulmannschaft im vergangenen Jahr durften wir wiederholt Gastgeber des Turniers sein.

Neben dem Verfolgen spannender Fußballpartien konnten alle Besucher*innen ihr Geschick und ihren Ehrgeiz an vielfältigen Spiel-und Bewegungsstationen unter Beweis stellen, die im hinteren Teil des Weilerer Sportplatzes aufgebaut und durch zahlreiche Helfer*innen betreut wurden.


Das Weilerer Fußballteam zeigte sein Können in drei Spielen. Nach zwei deutlichen Siegen musste sich unsere Schulmannschaft im entscheidenen Spiel leider seinem letzten Gegner, der Schulmannschaft der Grundschule Waldalgesheim, geschlagen geben. Wir gratulieren den diesjährigen Gewinnern, welche traditionell somit die Ausrichter des Verbandsgemeinde-Fußballturniers im nächsten Jahr sind.


Ein besonderer Dank gilt dem FC Teutonia Weiler, den Maltesern Weiler sowie den vielen Eltern, die uns unterstützt haben.




bottom of page